Das Ministranten Blog
ναύαρχοςWirkt erstmal unverdächtig.BTW: *mußtest* du das posten? ;) Ich dachte eigentlich, ich wäre fein raus. Aber nein!
Wie spricht man DAS denn aus? :-)Und außerdem: was Du fur unverdächtig hälst, muß es noch lange nicht für jemanden anderes sein. :-)
Wie man es ausspräche, läßt sich leider schwer hier wiedergeben. Nimm halt (lat). Admiraldi. Klingt nett.
Sprichst Du:Nau-ar-chosLatein vielleicht:Navis praefectus
"Admiraldi" gefällt mir sehr gut, aber "Navis praefectus" hat was sehr edles. Verdächtiger werde ich wohl mit letzterem sein.Aussprache "chos": das "ch" wie in Buch, oder wie in Becher?
Herzliche Grüße und alles Gute!Soeben in die kath. Bloggerliste eingebaut:www.bloggerliste.blogspot.de
@(ad) Navis Praefectum:Bis zum Auffinden einer Schallplatte die Aussprache immer bequem halten.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.
ναύαρχος
AntwortenLöschenWirkt erstmal unverdächtig.
BTW: *mußtest* du das posten? ;) Ich dachte eigentlich, ich wäre fein raus. Aber nein!
Wie spricht man DAS denn aus? :-)
AntwortenLöschenUnd außerdem: was Du fur unverdächtig hälst, muß es noch lange nicht für jemanden anderes sein. :-)
Wie man es ausspräche, läßt sich leider schwer hier wiedergeben. Nimm halt (lat). Admiraldi. Klingt nett.
AntwortenLöschenSprichst Du:
AntwortenLöschenNau-ar-chos
Latein vielleicht:
Navis praefectus
"Admiraldi" gefällt mir sehr gut, aber "Navis praefectus" hat was sehr edles. Verdächtiger werde ich wohl mit letzterem sein.
AntwortenLöschenAussprache "chos": das "ch" wie in Buch, oder wie in Becher?
Herzliche Grüße und alles Gute!
AntwortenLöschenSoeben in die kath. Bloggerliste eingebaut:
www.bloggerliste.blogspot.de
@(ad) Navis Praefectum:
AntwortenLöschenBis zum Auffinden einer Schallplatte die Aussprache immer bequem halten.