Dienstag, 13. Dezember 2011

Der Herr Alipius berichtet aus der großen Zeit des Ministrantentums..........oder ist´s gar eine Protojugendmesse!

Dienstag, 8. November 2011

Der Ministrantenliedplan

















von hier

Donnerstag, 29. September 2011

Meßdiener vor der Papstmesse in Berlin

zugleich
dilettantische maxistrantische Vorschläge für einen Dialogprozeß zur Verheutigung des Sakristeikonzeptes






Donnerstag, 8. September 2011

Über schrecklich kurze Talare schreibt.....

ach, seht selbst.

update. 9.9.

und noch´n update (13.9.)

Montag, 18. Juli 2011

Mittwoch, 3. November 2010

Donnerstag, 26. August 2010

Viele Links zur Ministranten Romwallfahrt

Donnerstag, 1. Juli 2010

Der muß natürlich auch hier hin


Danke!

Mittwoch, 26. Mai 2010

Das fehlte hier noch:

Sonntag, 23. Mai 2010

Eine Vereinigung der Meßdiener im Alten Ritus

(hier - Achtung: Englisch)

Mit einem schrillen Bild des Patrons der Meßdiener:

Montag, 22. März 2010

Warum Messdiener manchmal besser Oktopussepoden wären.

Hier

Und wo wir gerade Blödeln: Das Krakenblog

Dienstag, 19. Januar 2010

Mittwoch, 4. November 2009

Zugegeben............die orthodoxen sind bunter..........

(von hier)

Samstag, 5. September 2009

Eine echte Freundschaft mit Jesus

Anlässlich der ersten Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer hat Papst Benedikt XVI. daran erinnert, wie wichtig es ist, nicht nur äußerlich, sondern vor allem „innerlich schön und gut aufgestellt vor Gott zu treten“.

In einer Grußbotschaft, die der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner verlas, lädt der Heilige Vater die Ministranten zu einem Leben ein, wie es Gott gefällt - „nämlich mit seiner Gnade das Gute zu tun und alles Böse und die Sünde zu meiden“. Abschließend wünscht der Papst jedem Teilnehmer, dass er erkenne, was Gott mit ihm vorhabe.  



An die Teilnehmer der Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt Kevelaer

Mit Freude habe ich davon erfahren, daß ihr als Ministranten aus den Diözesen Nordwestdeutschlands eine gemeinsame Wallfahrt zur Muttergottes nach Kevelaer unternehmt. Bei Maria erbittet ihr Kraft für euer Leben und euren Dienst. Euer Wirken am Altar als Meßdiener trägt ganz besonders zur würdigen Gestaltung der Liturgie bei.
Allerdings reicht es nicht aus, nur äußerlich ordentlich zu sein. Ihr habt auch die Aufgabe, innerlich schön und gut aufgestellt vor Gott zu treten. Das heißt, ein Leben zu führen, wie es Gott gefällt, nämlich mit seiner Gnade das Gute zu tun und alles Böse und die Sünde zu meiden. Das könnt ihr, wenn ihr all dem zustimmt, wozu der Heilige Geist euch in der Kirche und in der Welt beruft. Ganz wichtig ist dabei eine ungetrübte, echte Freundschaft mit Jesus.

Diese Freundschaft braucht den ständigen Kontakt mit ihm: vor allem im täglichen Gebet, in der regelmäßigen Beichte und in der Teilnahme am Gottesdienst jeden Sonntag. Gerade bei der Heiligen Messe ist der Herr in unserer Mitte. Ihr wißt: Wenn der Priester das Evangelium verkündet, spricht der Herr selbst zu uns. In den verwandelten Gaben von Brot und Wein reicht er uns seinen Leib und sein Blut – sich selber dar. Hier geht er auf euch zu und will einem jeden ganz persönlich begegnen. Der Herr zeige euch, was er mit jedem von euch vorhat. Mit meinen besten Wünschen erteile ich euch allen von Herzen den Apostolischen Segen.

Aus dem Vatikan, am 27. August 2009
BENEDICTUS PP. XVI