Die Facebook Seite von Maria Vesperbild hat mich heute dankenswerter Weise auf die mit großen Schritten herannahenden Feste Allerheiligen und Allerseelen aufmerksam gemacht.
Mit dem Allerseelenfest ist der Allerseelenablaß verbunden, der bis zum 8. November täglich für die Verstorbenen gewonnen werden kann.
Wie jedes Jahr gibt es auch wieder die altbewährte Introibo-Checkliste zum Erlangen so viele Allerseelenablässe wie möglich.
Der Link zur ausführlichen Erklärung des Allerseelenablasses findet sich wie immer hier .
Und nun: Raus in die Kirche, GO TO CONFESSION und gewinnt Ablässe für unsere Verstorbenen!
Donnerstag, 27. Oktober 2016
Freitag, 7. Oktober 2016
Introibo - Die App
Leider ist die App nicht von uns. Wir heißen nur gleich.
Die App ist von "Una Voce Pittsburgh" und ist eine Übungs-App für die Ministranten der außerordenlichen Form des Römischen Ritus. Sie ist kostenlos im App-Store erhältlich (momentan nur unter iOS).
Sie will beim Auswendiglernen der vom Ministranten zu sprechenden Texte (Textfassung mit Aussprachehilfen) und Üben (Tonfassung mit Priester und Ministrant) helfen. Außerdem gibt es einen Test, wo man nur die Stimme des Priesters hört und antworten muß.
Gewöhnungsbedürftig ist allerdings die für den englischsprachigen Ministranten ausgelegte phonetische Hilfe: "Ahd DAY-oom quee lay-TEE-fee-cott yoo-ven-TOO-tem MAY-ahm."
Yo!
Der App Store Link: HIER!
UPDATE: Die App ist nur für das iPad vorhanden. iPhone/iPodTouch Benutzer finden die App nicht im App Store.
Die App ist von "Una Voce Pittsburgh" und ist eine Übungs-App für die Ministranten der außerordenlichen Form des Römischen Ritus. Sie ist kostenlos im App-Store erhältlich (momentan nur unter iOS).
Sie will beim Auswendiglernen der vom Ministranten zu sprechenden Texte (Textfassung mit Aussprachehilfen) und Üben (Tonfassung mit Priester und Ministrant) helfen. Außerdem gibt es einen Test, wo man nur die Stimme des Priesters hört und antworten muß.
Gewöhnungsbedürftig ist allerdings die für den englischsprachigen Ministranten ausgelegte phonetische Hilfe: "Ahd DAY-oom quee lay-TEE-fee-cott yoo-ven-TOO-tem MAY-ahm."
Yo!
UPDATE: Die App ist nur für das iPad vorhanden. iPhone/iPodTouch Benutzer finden die App nicht im App Store.
Labels:
Admiraldr,
Außerordentliche Form,
Dienst am Altar,
Latein,
Liturgie
Freitag, 23. September 2016
Sonntag, 11. September 2016
50 Jahre Star Trek - Ev. Nikolaikirche Siegen
Zum 50jährigen Jubiläum von Star Trek gab es heute in der evangelischen St. Nikolaikirche Siegen besondere Paramente!
(Die Chancen stehen übrigens hervorragend, daß niemand der Kirchengemeinde weiß, was mit dem obigen Kommentar gemeint ist......)
(Die Chancen stehen übrigens hervorragend, daß niemand der Kirchengemeinde weiß, was mit dem obigen Kommentar gemeint ist......)
Labels:
DiesundDas,
Fundstücke,
Liturgische Farben
Montag, 30. Mai 2016
Dienstag, 12. April 2016
Samstag, 9. April 2016
Mittwoch, 17. Februar 2016
Dienstag, 2. Februar 2016
Mittwoch, 6. Januar 2016
Die heiligen Dreikönige kommen zu Früh!
Auch dieses Jahr kamen die heiligen Dreikönige wieder zu Früh!
Fast wären sie an uns vorbeigelaufen, hätte @_derHeidi_ sich geopfert und sie zu unshereingezerrt eingeladen.
Leider war die Kamera Batterie zufällig mal wieder leer, so daß wir dieses Jahr den gesamten Vortrag nicht dokumentieren können.
Wie bedanken uns bei den anwesenden Eltern, die die Erlaubnis gegeben haben die Filme hier zu veröffentlichen (wir freuen uns über Kommentare unten im Kommentarbereich).
Fast wären sie an uns vorbeigelaufen, hätte @_derHeidi_ sich geopfert und sie zu uns
Leider war die Kamera Batterie zufällig mal wieder leer, so daß wir dieses Jahr den gesamten Vortrag nicht dokumentieren können.
Wie bedanken uns bei den anwesenden Eltern, die die Erlaubnis gegeben haben die Filme hier zu veröffentlichen (wir freuen uns über Kommentare unten im Kommentarbereich).
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 2
Teil 3
Labels:
#3kbt16,
Dienst am Altar,
Wallfahrten und Events,
Weihrauch
Dienstag, 5. Januar 2016
Dresscode #3kbt16
Aufgrung mehrerer Nachfragen hier nochmal der Dresscodevorschlag für das morgige Dreikönigsbloggertreffen 2016.
Für die Dame:
Wickelrock als Hommage an "The Cathwalk"!
Für den Herrn:
Pullunder um Frau Florin zu erfreuen!
Für die Dame:
Wickelrock als Hommage an "The Cathwalk"!
Für den Herrn:
Pullunder um Frau Florin zu erfreuen!
Labels:
#3kbt16,
Admiral,
Wallfahrten und Events,
Weltkirche
Sonntag, 20. Dezember 2015
#3kbt16 - Dreikönigsbloggertreffen 2016
Annuntio vobis gaudium magnum!
Es wird wieder ein Dreikönigsbloggertreffen (#3kbt16) geben!
Wann?
Natürlich am 06. Januar 2016
Wo?
Erst mal zum Pontifikalamt um 10 Uhr im Hohen Dom zu Köln zur Feier des Hochfestes Erscheinung des Herrn.
(Bitte um pünktliches Erscheinen!)
Danach Treffen auf der Domplatte und Festzug zu Früh.
(Thomas wird hoffentlich, wie immer, der nicht zu übersehende Anlaufpunkt sein und sich an der Südkante der Domplatte vor dem 4711 Haus plazieren.)
Der weiter Ablauf des Tages (nach den Toasts auf die ersten drei Heiligen Dreikönige) wird dann spontan festgelegt.
Wer?
Alle, die das hier lesen und netter Gesellschaft nicht abgeneigt sind.
(z. B. Blogger, Twitterer, Kommentatoren, stille Leser, zufällig vorbeikommende Bischöfe und Kardinäle..... )
Bitte unten in den Kommentaren Bescheid sagen, damit unsere Vorfreude sich steigert.
Kommet zuhauf!
Labels:
#3kbt16,
Ablaß,
Admiral,
Blogoezese,
Wallfahrten und Events,
Weihrauch
Montag, 14. Dezember 2015
Ablaß
Gedanken zum Ablass macht sich Andreas von Pro Spe Salutis hier: http://prospesalutis.blogspot.com/2015/12/vom-vollkommenen-ablass.html
Mittwoch, 28. Oktober 2015
Allerseelenablaß 2015
Wie jedes Jahr wieder der "Checklisten Service" für den Allerseelenablaß.
Wie das mit dem Allerseelenablaß funktioniert und was eigentlich diese Checkliste da oben soll hatte ich ja schon hier ausführlich erklärt.
Zu gute Letzt: Ohne Beichte kein Ablaß, also "GO TO CONFESSION".
Labels:
Ablaß,
Admiral,
Beichte,
Tipps und Tricks
Samstag, 10. Oktober 2015
Mein Fürbittbuch
Herr,
Bitte gebe dem Ortspastor meines Feriendomizils den Mut:
- die Worte "Evangelium" und "Jünger" zu sagen (statt "Frohe Botschaft" und "Freunde"),
- das Hochgebet so zu beten, wie unsere hl. Mutter Kirche es vorsieht, ohne Ausschmückungen wie "auf unserer wunderschönen Welt" und weitere Zufügungen,
- im Embolismus, besonders in der heutigen Zeit, um den Frieden zu Beten.
Und vor allen Dingen: gebe mir bitte mehr Demut und Gelassenheit, das zu ertragen.
Donnerstag, 8. Oktober 2015
Umfrage: Wie betest Du den Rosenkranz?
Rechts in der Seitenleiste haben wir eine Umfrage erstellt.
Die Frage ist: in welcher Richtung betest Du den Rosenkranz?
Die 'Vorderseite' (als Referenz für die Richtung) ist übrigens, wenn die Muttergottes auf der Plakette uns anschaut.
Mittwoch, 15. Juli 2015
Abonnieren
Posts (Atom)